Worum geht es im Arbeitsrecht?
Ein Anwalt im Arbeitsrecht berät und vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen rechtlichen Angelegenheiten rund um das Arbeitsverhältnis. Dazu gehören u.a.:
- Vertragsgestaltung: Prüfung, Erstellung und Verhandlung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen oder Aufhebungsverträgen.
- Kündigungsschutz: Unterstützung bei der Anfechtung von Kündigungen, insbesondere in Kündigungsschutzklagen vor den Arbeitsgerichten.
- Arbeitsverhältnisse: Beratung zu Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis, wie Lohn, Arbeitszeit, Urlaub.
- Streitbeilegung: Vertretung vor Arbeitsgerichten sowie außergerichtliche Einigung in Konflikten.
Der Schwerpunkt liegt auf der rechtssicheren Gestaltung von Arbeitsverhältnissen und der Klärung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten.
![Rechtsanwalt Arbeitsrecht und Vereinsrecht](https://recht-marburg.de/wp-content/uploads/arbeitsrecht-1024x559.jpg)
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Seit über 25 Jahren berate und vertrete ich sowohl Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen im Arbeitsrecht, so dass mir aufgrund meiner langen praktischen Erfahrung beide Blickwinkel gut bekannt sind. Diese langjährige Erfahrung ist von besonderer Bedeutung für die Einschätzung eines konkreten Rechtsstreits und der Entwicklung der individuellen Strategie. Ich kann deshalb beide Seiten jeweils optimal vertreten.
Insbesondere berate und vertrete ich bei
- Kündigungen
- Kündigungsschutzklagen vor den Arbeitsgerichten
- Aufhebungsverträgen/Abwicklungsverträgen
- Lohnrückständen
- Abmahnungen
- Arbeitszeugnissen
- Erstellung von Arbeitsverträgen oder Dienstverträgen
Sprechen Sie mich bei Bedarf gerne an und schicken Sie mir eine e-mail.
Achten Sie bei Erhalt einer Arbeitgeberkündigung unbedingt auf die Einhaltung der 3-Wochen-Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage.
Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, kläre ich mit dieser alle Fragen und hole eine Deckungszusage ein. Sie müssen sich hierbei insoweit um nichts kümmern.
![Schulungen Arbeitsrecht](https://recht-marburg.de/wp-content/uploads/Ueberschrift8.png)
Schulungen Arbeitsrecht
Es hat sich in meiner langjährigen engen Zusammenarbeit unter anderem mit Vereinsvorständen und Geschäftsführungen gezeigt, dass diese häufig das Bedürfnis haben, über grundlegende arbeitsrechtliche Regelungen im Wesentlichen informiert zu sein.
Aus diesem Grunde biete ich für Vereinsvorstände und andere Geschäftsführungen Informationen zu Grundsätzen und Einzelfragen des Arbeitsrechts in persönlicher Gesprächsrunde an.
Dies hilft den Geschäftsführungen bei der ersten persönlichen Einschätzung eines arbeitsrechtlichen Problems, welches idealerweise sodann mit dem Rechtsanwalt des Vertrauens besprochen werden sollte.
![Blog](https://recht-marburg.de/wp-content/uploads/blog-arbeitsrecht.jpg)
Blog Arbeitsrecht
Besuchen Sie meinen Blog zum Thema Arbeitsrecht und bei Interesse auch zum Thema Vereinsrecht.
Organisationsberatung
![Vereinsrecht](https://recht-marburg.de/wp-content/uploads/coach.jpg)
Gibt es in Ihrem Verein Änderungsbedarf? Passen die aktuellen Strukturen nicht mehr mit der Entwicklung der Einrichtung überein? Im Laufe der Jahre hat der Verein eine Entwicklung genommen, die bei seiner Gründung nicht abzusehen war. Wir besprechen sinnvolle Änderungen der Vereinsstruktur. Häufig hat sich herausgestellt, dass ein rein ehrenamtlich tätiger Vereinsvorstand nicht mehr den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. Es ist die Einrichtung eines besoldeten hauptamtlichen Vorstands oder eines/einer Vereinsgeschäftsführer*in angedacht. Passt die Zusammensetzung des Vorstands nicht mehr? Wir besprechen sinnvolle Änderungsmaßnahmen und setzen diese gemeinsam um. Dabei ist unbedingt auf eine diesbezügliche Änderung oder Ergänzung der Satzung zu achten, auch um die Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden.
Sprechen Sie mich an.
Weitere Informationen zur Organisationsberatung finden Sie unter: vereinsrecht-marburg.de
![Rechtsanwalt Arbeitsrecht und Vereinsrecht](https://recht-marburg.de/wp-content/uploads/kontakt-1024x512.jpg)
Erreichbarkeit
Da ich häufig unterwegs bin erreichen Sie mich am besten, wenn Sie mir zur ersten Kontaktaufnahme eine E-mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular mit kurzer Schilderung des Sachverhaltes senden.
Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen zurück.
Am Telefon können wir, schon aus haftungsrechtlichen Gründen, leider keine Rechtsauskünfte geben!
Kontakt: RA.Vogelmann-Kopf@t-online.de